Turnhallenbau soll 7 Mio. € kosten
Aus dem Gemeinderat:
Turnhallenbau soll 7 Mio. € kosten
Nach einer momentanen Kostenberechnung des Architekten sind die Baukosten von den geplanten 3,6 -4 Mio. auf nun 7 Mio. € gestiegen. Das schockierte den Gemeinderat sehr. Denn nun nach langer Planungsphase und zugesagten Zuschüssen von 1,5 Mio. € vom Bund, sowie ca. 1 Mio. € vom Staat sah man sich schon bei einem Baubeginn im kommenden Frühjahr. Schulen und Vereine waren schon über einen Abriss nach Fasching vorinformiert.
Doch das wird nun erst mal nicht geschehen, denn die Finanzierung ist nicht machbar.
Der Kämmerer der Gemeinde, Tobias Völker erläuterte die finanzielle Situation.
Der Kindergartenbau läuft im Plan, aber auch da müssen die Zuschüsse vorfinanziert werden.
Die Energiekosten sowie die Kreisumlage werden sich erhöhen.
Feuerwehrfahrzeuge müssen angeschafft und vorfinanziert werden.
Bei solchen Krediten würde der Haushalt nicht vom Landratsamt genehmigt werden und ohne diese Genehmigung können keine Zuschüsse beantragt werden.
Architekt Welzbacher wird auf Zuruf, wenn gewünscht, die Baugenehmigung fertigstellen und im Landratsamt einreichen.
Das wird wohl in eine der nächsten Sitzungen auch beschlossen werden und zeitgleich wird der Kämmerer den Haushaltsentwurf für 2023 vorbereiten.
Einhellig war man der Meinung die nächsten Monate abzuwarten. Es besteht die Hoffnung, dass die Baupreise wieder etwas sinken und die finanzielle Situation besser kalkulierbar wird.
Alternativ bleibt nur, die Turnhallenplanung wieder zu reduzieren, was aber im Moment noch nicht näher bedacht wird. Immerhin wollte man eine Mehrzweckhalle um den Vereinen bei Festen und Privatpersonen für Veranstaltungen im Ortskern eine praktikable, bedarfsgerechte Ausstattung zu bieten.
Glücklicherweise ist unsere jetzige Turnhalle noch in einem solchen Zustand, dass ein Hinausschieben der Maßnahme möglich ist. Allerdings auch nicht auf ewig…
Barrierefrei Wohnanlage in der Kahlstraße
Der Entwurf für 11 Wohnungen wurde nochmals von Hr. Konrad UBZ, vorgestellt und kann nun beim Landratsamt eingereicht werden.
Die Gemeinde wird dazu ein Empfehlungsschreiben verfassen und hofft, dass sich viele Ortsbürger einen Kauf oder Miete vorstellen können. Die Werbung wird in den nächsten Wochen anlaufen und unterstützt werden.
Vielleicht werden dadurch einige Anwesen frei und stehen jungen Familien zur Verfügung!
Neubaugebiet wird auch verschoben!
Nach den Ausführungen des Kämmerers und einer Kalkulation durch die Verwaltung, ist die Umsetzung des Neubaugebietes oberhalb der Kirchstraße auch in weite Ferne gerückt.
Die Erschließung mit Wasser, Kanal und Verkehrsflächen käme laut neuester Kostenberechnung auf ca. 3 Mio. €. Dazu kommen noch verschiedene andere Ausgaben und vor allem die Grunderwerbskosten für die Flächen.
Zum einen ist die Finanzierung nicht machbar, siehe Bericht Turnhalle, zum anderen möchte man an die Bauplatzerwerber zu ortsüblichen Preisen verkaufen. In der jetzigen Situation gibt es auch keine Nachfrage und von Nachbarkommunen hört man, dass bebaubare Grundstücke sogar wieder zurückgegeben werden.
Der Gemeinderat möchte auch da die weitere Entwicklung abwarten.
Die Grundstücksbesitzer und Bauinteressenten werden persönlich angeschrieben und informiert.
Auch da heißt es aufgeschoben ist nicht aufgehoben….
Angelika Krebs
Bürgermeisterin
Kontakt
Kirchstraße 8
63828 Kleinkahl
06024 69177
06024 69178
E-Mail schreiben
Kontakt VG
Verwaltungsgemeinschaft Schöllkrippen
Marktplatz 1
63825 Schöllkrippen
06024 67350
06024 673599
E-Mail schreiben