Kleinkahl aktuell: VG Schöllkrippen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kleinkahl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Dorfladen
Klokahl
Radfahrer
See
Kerche
Großlaudenbach
Kirche mit Feld
Kapelle
Klookaahl
Autor: Sirikit Wenzel
Artikel vom 27.10.2022

Turnhallenbau soll 7 Mio. € kosten

Aus dem Gemeinderat:

Turnhallenbau soll 7 Mio. € kosten

Nach einer momentanen Kostenberechnung des Architekten sind die Baukosten von den geplanten 3,6 -4 Mio. auf nun 7 Mio. € gestiegen. Das schockierte den Gemeinderat sehr. Denn nun nach langer Planungsphase und zugesagten Zuschüssen von 1,5 Mio. € vom Bund, sowie ca. 1 Mio. € vom Staat sah man sich schon bei einem Baubeginn im kommenden Frühjahr. Schulen und Vereine waren schon über einen Abriss nach Fasching vorinformiert.
Doch das wird nun erst mal nicht geschehen, denn die Finanzierung ist nicht machbar.
Der Kämmerer der Gemeinde, Tobias Völker erläuterte die finanzielle Situation.
Der Kindergartenbau läuft im Plan, aber auch da müssen die Zuschüsse vorfinanziert werden.
Die Energiekosten sowie die Kreisumlage werden sich erhöhen.
Feuerwehrfahrzeuge müssen angeschafft und vorfinanziert werden.
Bei solchen Krediten würde der Haushalt nicht vom Landratsamt genehmigt werden und ohne diese Genehmigung können keine Zuschüsse beantragt werden.
Architekt Welzbacher wird auf Zuruf, wenn gewünscht, die Baugenehmigung fertigstellen und im Landratsamt einreichen.
Das wird wohl in eine der nächsten Sitzungen auch beschlossen werden und zeitgleich wird der Kämmerer den Haushaltsentwurf für 2023 vorbereiten.
Einhellig war man der Meinung die nächsten Monate abzuwarten. Es besteht die Hoffnung, dass die Baupreise wieder etwas sinken und die finanzielle Situation besser kalkulierbar wird.
Alternativ bleibt nur, die Turnhallenplanung wieder zu reduzieren, was aber im Moment noch nicht näher bedacht wird. Immerhin wollte man eine Mehrzweckhalle um den Vereinen bei Festen und Privatpersonen für Veranstaltungen im Ortskern eine praktikable, bedarfsgerechte Ausstattung zu bieten.
Glücklicherweise ist unsere jetzige Turnhalle noch in einem solchen Zustand, dass ein Hinausschieben der Maßnahme möglich ist. Allerdings auch nicht auf ewig…

Barrierefrei Wohnanlage in der Kahlstraße

Der Entwurf für 11 Wohnungen wurde nochmals von Hr. Konrad UBZ, vorgestellt und kann nun beim Landratsamt eingereicht werden.

Die Gemeinde wird dazu ein Empfehlungsschreiben verfassen und hofft, dass sich viele Ortsbürger einen Kauf oder Miete vorstellen können. Die Werbung wird in den nächsten Wochen anlaufen und unterstützt werden.
Vielleicht werden dadurch einige Anwesen frei und stehen jungen Familien zur Verfügung!

Neubaugebiet wird auch verschoben!

Nach den Ausführungen des Kämmerers und einer Kalkulation durch die Verwaltung, ist die Umsetzung des Neubaugebietes oberhalb der Kirchstraße auch in weite Ferne gerückt.
Die Erschließung mit Wasser, Kanal und Verkehrsflächen käme laut neuester Kostenberechnung auf ca. 3 Mio. €. Dazu kommen noch verschiedene andere Ausgaben und vor allem die Grunderwerbskosten für die Flächen.
Zum einen ist die Finanzierung nicht machbar, siehe Bericht Turnhalle, zum anderen möchte man an die Bauplatzerwerber zu ortsüblichen Preisen verkaufen. In der jetzigen Situation gibt es auch keine Nachfrage und von Nachbarkommunen hört man, dass bebaubare Grundstücke sogar wieder zurückgegeben werden.
Der Gemeinderat möchte auch da die weitere Entwicklung abwarten.
Die Grundstücksbesitzer und Bauinteressenten werden persönlich angeschrieben und informiert.
Auch da heißt es aufgeschoben ist nicht aufgehoben….

Angelika Krebs
Bürgermeisterin

Kontakt

Kirchstraße 8
63828 Kleinkahl
06024 69177
06024 69178
E-Mail schreiben

Kontakt VG

Verwaltungsgemeinschaft Schöllkrippen
Marktplatz 1
63825 Schöllkrippen
06024 67350
06024 673599
E-Mail schreiben

Volltextsuche

Bilderslidershow starten Bilderslidershow beenden