30. Sternritt
Main-Echo Pressespiegel

30. Sternritt

Pferde- und Ponyfreunde Sommerkahl: Es war der kleine Probelauf für das 50. Jubiläum im nächsten Jahr
SOMMERKAHL  49 Jah­re Pfer­de und Pony­f­reun­de und der 30. Stern­ritt in der Ve­r­eins­ge­schich­te wur­de am Sonn­tag den 3. Sep­tem­ber ab 10 Uhr noch in ei­nem re­la­tiv klei­nen Rah­men am Ve­r­eins­heim ge­fei­ert. Es war der klei­ne Pro­be­lauf für das 50. Ju­bi­läum das nächs­tes Jahr am ers­ten Sep­tem­ber Wo­che­n­en­de 2024 ge­fei­ert wird. Dann heißt es »Feiern bis die Hütte wackelt«
Der Probelauf mit einigen Veränderungen und Neuerungen kam super gut an. Wie immer war der tolle Braten mit Klößen sehr schnell ausverkauft. Genauso wie unser Probelauf mit den Waffeln, die es zum Leidwesen einiger großen und kleinen Besucher nur für eine begrenzte Zeit gab. Der legendäre leckere Kochkäse den es dann ab 16 Uhr wie immer gab, war auch sehr schnell leer. Die Kuchentheke war auch restlos ausverkauft und zwischenzeitlich gab es dann eine kurze Dürrepause die dann jedoch schnell mit einer neuen Bierlieferung behoben werden konnte. Das vegane Chili, welches anfangs von den Fleischliebhaber etwas sehr belächelt wurde, fand am Ende dann auch seine fast kompletten Abnehmer und schreit somit zur Wiederholung. Es wurde einstimmig ins Essensangebot für das Jubiläum mit aufgenommen.
Geschicklichkeitsparcours
Es war wie immer für jeden was dabei. Zu bestaunen gab es die verschiedensten Rassen und Größen an Pferden und Ponys unter anderem auch das erst am 30. April geborene Appaloosa Fohlen Johnboy. Auch den von Ellen Kunkel aufgebauten Geschicklichkeitsparcours, auf dem Reitplatz den jeder mit seinem Pferd oder Pony durchlaufen bzw. reiten konnte, kam sehr gut an und diente als gelungene Abwechslung.
Ruhig, brav, gelassen
Leider fielen dieses Jahr aus gesundheitlichen Gründen, entweder durch die Besitzer selber oder deren Pferde, die Anzahl der Großpferde fürs Ponyreiten etwas gering aus. Das hat auch damit zu tun, dass wir nicht jedes Pferd oder Pony für das Ponyreiten nehmen können. Es können nur ruhige, brave und gelassene Tiere eingesetzt werden. Aus diesem Grund mussten dann doch einige etwas länger warten bis sie auf dem Pferd ihre Runde drehen durften, da der Andrang der Kinder sehr groß war.
Die Besucheranzahl über den kompletten Tag war mal wieder überwältigend. Insgesamt waren es 58 Reiter und Kutschfahrer mit ihren knapp 65 Pferden die den Weg zu uns fanden.
Wir vom Pferde- und Ponyverein Sommerkahl sagen vielen herzlichen Dank an jeden der unser Fest besucht und somit für alle es zu einem sehr schönen und friedlichen Fest gemacht haben. Natürlich war auch das schöne sonnige Wetter mit einem kleinen Lüftchen ausschlaggebend dafür.
Katharina Frucht

20.09.2023
mehr unter www.main-echo.de
Schließen Drucken Nach Oben