Anstatt Lebensmittel in Deutschland einzukaufen und per Charter zu verschicken, werden Mehl, Nudeln, Zucker, Öl und Tee auch diesmal wieder gemeinsam mit den Partnern vor Ort gekauft und anschließend verteilt. Die Partnerorganisation wird Lebensmittel zum Beispiel für Familien mit gehandicapten Kindern einkaufen, selbst Pakete bepacken und diese in allen vier Provinzen Tadschikistans verteilen. Ein Team des Friedensdorfes wird Anfang Oktober beim Einkauf, Packen und Verteilen der Pakete dabei sein. Mitteilung des Friedensdorfes International (gekürzt)
bKontakt/Info: Friedensdorf International, Koordinationsstelle Sommerkahl, Tel. 0 60 24 57 98, E-Mail: sommerkahl@friedensdorf.de
![]() | ![]() | ![]() |