Darüber hinaus freute sich der BSC über die erste Heimniederlage des Tabellenzweiten Bavaria Wiesen - ausgerechnet gegen das bisherige Schlusslicht Niedernberg. Auch das Remis zwischen Sailauf und Bürgstadt spielte dem BSC in die Karten.
Von den Verfolgern überzeugte lediglich der Tabellenfünfte SG Kahl, der in Elsenfeld mit 4:1 die Punkte holte. Über den ersten Auswärtssieg freut sich Vatan Spor II, wobei der Erfolg mit 5:1 in Goldbach deutlich ausfiel.
Elsava Elsenfeld - SG Viktoria/DJK Kahl 1:4. - Im ersten Abschnitt erwies sich der Gastgeber gegen die SG als ebenbürtig, insgesamt aber reichte die Leistung gegen eine spielerisch und kämpferisch stark auftretende Gästeelf nicht zu einem Punktgewinn. »Wir haben die erhoffte Leistung nicht auf den Platz gebracht. Einige sind wohl mit dem linken Fuß aufgestanden. Kahl war in der zweiten Hälfte klar besser und hat verdientermaßen die Punkte hier mitgenommen«, resümierte Elsava-Trainer Manuel Baron.
VfR Goldbach - SV Vatan Spor Aschaffenburg II 1:5. - Vierte Niederlage in Folge für die Rasenspieler, erster Auswärtserfolg für Vatan Spor II. Das Duell der beiden Kreisklassenmeister und Aufsteiger wurde zu einer klaren Angelegenheit des Teams von Trainer Aytug Kenar. »Das war unsere schlechteste Saisonleistung. Die Mannschaft hat keine Einstellung zum Spiel und zum Gegner gefunden. Vatan Spor II hat das gnadenlos bestraft und die Chancen eiskalt ausgenutzt zu einem auch in der Höhe verdienten Sieg«, beurteilte VfR-Trainer Christoph Zerkowski das Match
Spfrd Sailauf - FC Bürgstadt 2:2. - Das Verfolgerduell am Bischling zwischen dem Rückkehrer aus der Bezirksliga und dem Newcomer Bürgstadt fand keinen Sieger. Die Gastgeber besaßen ein Übergewicht im spielerischen Bereich, Bürgstadt war vor allem bei Kontern und Standards brandgefährlich. Bei den Einheimischen traf Niclas Geißler kurz vor der Pause per Kopf nur das Aluminium. Die Sportfreunde verbuchten ein Chancenplus und konnten sich erneut auf ihren Goalgetter Johannes Gerhart verlassen, der sein Konto mit zwei Treffern auf nunmehr 13 Tore in acht Spielen aufstockte. »Das Ergebnis in diesem Spitzenspiel geht aufgrund der gezeigten Leistungen beider Teams in Ordnung«, zog Sailaufs Sprecher Klaus Steigerwald das Fazit.
BSC Schweinheim - FC Unterafferbach 2:0. - Der BSC schwimmt weiter auf der Erfolgswelle und darf sich zudem über die massiven Punktverluste der Konkurrenz freuen. Der FCU kreierte in der Anfangsphase einige gute Chancen und war besonders bei Standards gefährlich. Das torlose Remis zum Pausenpfiff war bis dahin leistungsgerecht. »Im zweiten Abschnitt haben wir dann mehr investiert als die Gäste und uns mit dem Tor durch Nico Hartlaub belohnt. In der Folge hat der FCU die Deckung gelockert und ist offensiver geworden. Hartlaub hat mit seinem zweiten Treffer neun Minuten vor Schluss den Deckel draufgemacht«, freute sich BSC-Trainer Timo Ebert über den sechsten Saisonsieg.
Fischer gelingt Dreierpack
SG Eichelsbach/Sommerau - FC Hochspessart 0:3. - Der Aufsteiger wartet weiter auf den ersten Heimsieg und bleibt nach der neuerlichen Heimpleite auf dem vorletzten Platz kleben. »Wir haben einfach einen ganz schlechten Tag erwischt. Hochspessart war uns in vielen Belangen überlegen, hat seine Chancen gut verwertet und somit einen klaren und verdienten Sieg mitgenommen«, meinte SG-Sprecher Lukas Hein. Überragend beim Gast der dreifacher Torschütze Marc Fischer, der sein Torkonto auf nunmehr acht Treffer erhöhte.
SV Bavaria Wiesen - Spvgg Niedernberg 1:2. - Die Zebras schafften mit dem ersten Saisonsieg beim Tabellenzweiten einen Befreiungsschlag und verpassten der Bavaria die erste Heimniederlage. Niedernberg erwischte einen guten Start mit einigen sehr guten Offensivaktionen. Beim 1:0 aber bugsierte Steffen Rohmann das Leder in der 16. Minute in die eigenen Maschen, nachdem Wiesens Sascha Heck den Ball zuvor an den Innenpfosten geschossen hatte. Mit einer schönen Freistoßvariante egalisierte Niedernbergs Jens Kohlhepp kurz vor dem Seitenwechsel. »In der zweiten Halbzeit haben uns die Gäste eingeschnürt. Das Eckenverhältnis war da ungefähr 2:13. Die Leistung unserer Mannschaft, die allerdings auch ersatzgeschwächt war, hat einfach nicht gereicht. Niedernberg hat hier verdient die drei Punkte mitgenommen«, bilanzierte Wiesens Berichterstatter Friedhelm Kleespies.
Später Dettinger Sieg
SV Mechenhard - SV Germania Dettingen 3:4. - Die Mechenharder hatten sich vor einigen Tagen von ihrem Trainer Christian Stapp getrennt, für ihn fungierte Tino Frauenfelder als Interimscoach. Ab Dienstag wird der in Mechenhard bekannte Michael Möller das Training des Schlusslichts übernehmen. Auch gegen die Dettinger gelang den Gastgebern trotz dreimaligen Führung nicht das erhoffte positive Ergebnis. In der Nachspielzeit netzte Gästespieler Maximilian Wachsmann zum 4:3-Auswärtserfolg für die Germania ein und schickte damit die Frankonia auf den letzten Platz.
Besondere Erwähnung fand Pressesprecher Johannes Heck für das überaus bemerkenswerte Fairplay von Gegner Germania Dettingen. Zweimal hatte der Unparteiische auf Elfmeter für Dettingen entschieden, zweimal korrigierten die Dettinger Spieler die Entscheidung des Schiris.
Zunächst deute Schiri Simon Bauer in der 35. Minute auf den Elfmeterpunkt, als er ein vermeintliches Foulspiel des Mechenharder Torwarts Dominic Drescher an Maximilian Wachsmann gesehen haben wollte. Wachsmann selbst korrigierte den Referee, der den Strafstoß daraufhin zurücknahm. Nur acht Minuten später eine ähnliche Situation: Elfmeterpfiff nach einem Foulspiel von Mechenhards Jochen Schell an Gästespieler Kevin Walter. Auch hier korrigierte der vermeintliche gefoulte Walter und gab zu, dass Schell den Ball gespielt hat. ()
Elsava Elsenfeld - SG Viktoria/DJK Kahl 1:4 (1:2). - Tore: 0:1 Schwalbe (5.), 1:1 Luca Roth (14.), 1:2 Witzel (27.), 1:3 Witzel (59.), 1:4 Reinhart (90.). - Zuschauer: 120. - SR: Mehmet Yetis (Offenbach)..
VfR Goldbach - Vatan Spor A'burg II 1:5 (0:2). - Tore: 0:1 Tretjakow (15.), 0:2 Uzar (26.), 0:3 Uzar (51.), 1:3 Yazbahar (65.), 1:4 Badea (75.), 1:5 Iorga (79.). - Zuschauer: 40. - SR: Timo Massholder.
Spfr. Sailauf - FC Bürgstadt 2:2 (1:1). - Tore: 1:0 Gerhart (9.), 1:1 Dominik Gettmann (41.), 2:1 Gerhart (48.), 2:2 Lechner (80./FE). - Zuschauer: 120. - SR: Burkhard Böhm. - Rote Karte: Havriush (71., Bürgstadt).
BSC Schweinheim - FC Unterafferbach 2:0 (0:0). - Tore: 1:0 Hartlaub (54.), 2:0 Hartlaub (81.). - Zuschauer: 130. - SR: Martin Faußner.
Eichelsbach/Sommerau - FC Hochspessart 0:3 (0:1). - Tore: 0:1 Fischer (29.), 0:2 Fischer (56.), 0:3 Fischer (80.). - Zuschauer: 100. - SR: Mehmet Üstün.
Bavaria Wiesen - Spvgg Niedernberg 1:2 (1:1). - Tore: 1:0 Rohmann (16./Eigentor), 1:1 Kohlhepp (45.), 1:2 Haas (90.+3). - Zuschauer: 140. - SR: Elias Mauntel.
SV Mechenhard - Germ. Dettingen 3:4 (0:0). - Tore: 1:0 Kücüközdemir (50.), 1:1 Hock (64.), 2:1 Moritz Müller (66.), 2:2 Sänger (74.), 3:2 Luca Calo (76.), 3:3 Sänger (84.), 3:4 Wachsmann (90.+4). - Zuschauer: 90. - SR: Simon Bauer. - Gelb-Rot: Wachsmann (90.+7, Germ. Dettingen).
Die nächsten Spiele:
SV Schöllkrippen - Bavaria Wiesen Fr 18:30Vatan Spor A'burg II - Elsava Elsenfeld So 14:00FC Unterafferbach - FC Hochspessart So 15:00Spvgg Niedernberg - Eichelsbach/Sommerau So 15:00BSC Schweinheim - Spfr. Sailauf So 15:00FC Bürgstadt - VfR Goldbach So 15:00SG Viktoria/DJK Kahl - SV Mechenhard So 15:00Germ. Dettingen - Eintr. Leidersbach So 15:00
![]() | ![]() | ![]() |