Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Kleinkahl
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Zur VG Schöllkrippen
Rauschendes Wasser
Ortsansicht Kleinkahl mit dem Maibaum in der Mitte, im Vordergrund ein Spielplatz.
Termin buchen

Neuigkeiten

Erneuerung Bankette und Fahrbahnränder

Erstelldatum04.03.2025

An der Gemeindeverbindungsstraße „Westerer Weg“ zwischen Kleinkahl und Westerngrund werden in Teilabschnitten die Bankette und Fahrbahnränder erneuert.

Ab Montag, dem 10. März bis voraussichtlich 17.04.2025 (ca. 4 Wochen) wird die Strecke deshalb voll gesperrt. Die Verbindung zwischen Kleinkahl und Westerngrund erfolgt dann ausschließlich über die St 2305 Schöllkrippen und die innerörtlichen Fahrbeziehungen Richtung Westerngrund oder Kleinkahl. Die Umleitungsstrecke wird entsprechend ausgeschildert.

Die Gemeindeverbindungsstrecke „Westerer Weg“ verläuft auf ca. 2,20 km zwischen Kleinkahl und Westerngrund. Über die Jahre kam es zu Asphaltausbrüchen an den Fahrbahnrändern und zu Absenkungen der Bankette. Durch die Nutzung der Fahrbahn als Umleitungsstrecke bei der im vergangenen Jahr durchgeführten grundhaften Sanierung der St 2305 zwischen Großlaudenbach und Schöllkrippen, ist es abschnittsweise zu weiteren Schäden an Banketten und Fahrbahnrändern gekommen. In einer gemeinschaftlichen Baumaßnahme zwischen den Gemeinden Kleinkahl und Westerngrund sowie dem Staatlichen Bauamt Aschaffenburg, werden diese nunmehr im Schutze der Vollsperrung, in Stand gesetzt.

Die Vollsperrung erstreckt sich vom Ortsausgang (Westerer Weg) in Kleinkahl bis zum Ortseingang von Westerngrund (Kahler Straße).

Da die Arbeiten am Asphalt und im anstehenden Untergrund stark witterungsabhängig sind, kann es zu einer Verlängerung der Sperrung kommen. Die Gemeinden und das Staatliche Bauamt Aschaffenburg bittet für die erforderlichen Arbeiten um das Verständnis der Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer und wird laufend über den Baufortschritt und die Verkehrsführungen informieren.